Themen

Beziehungsprobleme als Chance

Beziehungsprobleme, Symbol

Es ist wie verhext: Einerseits suchen wir Beziehungen zu anderen, erleben dabei beglückende und erfüllende Momente, brauchen sie für unser Wohlbefinden. Andererseits sind es gerade diese wichtigen Beziehungen zu Lebenspartnern, Kollegen und Freunden, die für zutiefst frustrierende oder enttäuschende Erfahrungen sorgen können. Ist es nicht so: Glück und Unglück liegen gefühlt so nahe beieinander! Kann der andere sich nicht ein bisschen ändern, mir ein Stück entgegenkommen? Müsste man nicht einfach "den Einen / den Richtigen" finden und alles wäre schlagartig besser?

weiterlesen...

Inzwischen wissen wir, dass im Unbewussten alte, längst vergangene Erfahrungen den Verlauf unserer Beziehungen maßgeblich beeinflussen. Tiefe Wahrheiten werden verdrängt, wir passen uns bis zur Unkenntlichkeit an, wodurch die Lebendigkeit der Beziehung verloren geht und wir nur noch maschinengleich funktionieren. Sprachlosigkeit, gepaart mit tiefem Groll, lässt die Beziehung dann endgültig scheitern.

Michael Weinert, der mit seiner Partnerin zusammenlebt, schaut selbst auf einen Weg zurück, der ihn vor viele Herausforderungen stellte, Höhen und Tiefen hat meistern lassen. Beide sind durch die Irrungen und Wirrungen des Lebens gegangen, haben heftige persönliche Schicksalsschläge überwunden und kennen die tiefe Verzweiflung und Ausweglosigkeit, die einen dabei zwischendurch ereilen kann.

Aber sie haben - jeder für sich - auch den Weg aus den Verwicklungen gefunden, der nicht nur ein individueller ist, sondern übergeordneten Mustern folgt und nebenbei zu persönlichem Wachstum und erweiterten Möglichkeiten führt. Lassen Sie sich gerne auf Ihrem Weg unterstützen mit meiner langen Lebens- und Heilungserfahrung: liebevoll, kompetent und geduldig.


Leid, Trauma, Neustart?!

Trauma, Symbol

Woran denken viele Menschen beim Begriff Trauma? Oft wird es assoziiert mit schwersten Unglücken, Gewalterfahrungen oder Kriegserlebnissen. Weniger bekannt ist, dass auch vermeintlich harmlose, zum Teil gesellschaftlichen Normen entsprechende Erlebnisse und Erziehungsmethoden tiefe Spuren in der Seele hinterlassen können, besonders in der Kindheit. Vielleicht wundern wir uns später, dass wir scheinbar nie den richtigen Partner kennenlernen, unsere Beziehungsversuche wiederholt scheitern oder wir in toxischen Beziehungen landen.

weiterlesen...

Folgende Fragen können Sie sich stellen, um eine Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Lebenssituation zu machen:

Wenn einer dieser Punkte für Sie zu einem dominierenden Leid im Alltag geworden ist, könnten Sie über Unterstützung zur Heilung nachdenken. Das braucht Mut und Entschlossenheit. Denn man muss nicht alles alleine schaffen und manches ist im Alleingang nicht zu bewältigen. Es ist ein Zeichen von Stärke und Lebenskompetenz, sich im entscheidenden Moment Hilfe zu holen. Michael Weinert begleitet Sie gerne mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung auf diesem Gebiet.


Sinnlichkeit im Alter?!

Sinnlichkeit im Alter, Symbol

Kommt Ihnen das bekannt vor:

weiterlesen...

Sinnlichkeit im Alter ist ein Thema, das in der Öffentlichkeit wenig Aufmerksamkeit erhält. Ganz im Gegenteil – es schwingt sogar unausgesprochen ein "Das gehört sich nicht!" mit. Fehlende Angebote, Scham und Unwissenheit sorgen dafür, dass sich Menschen im reiferen Lebensalter allein gelassen fühlen und diesen Umstand als unabänderlich hinnehmen.

Gleichzeitig fühlen wir uns innerlich jung, sehnen uns zurück nach der gemeinsamen Verliebtheit, Leichtigkeit und Zärtlichkeit früherer Jahre. Wenn Sie Ihre Partnerschaft wieder als Kraftquelle und einen Ort sinnlicher Freude erfahren wollen, wenn Sie das letzte Lebensdrittel als erfülltes Miteinander gestalten wollen, unterstütze ich Sie gerne.

Die dazu notwendige Kommunikation und Offenheit ist meist noch ungewohnt und oft haben sich im Lauf der Jahre Verhaltensmuster eingeschliffen, die Erotik und Lust langsam aber sicher ersterben lassen. Das ist kein unabänderliches Schicksal - der befreiende Wandel kann erlernt werden. Mit ein paar kleinen Änderungen des eigenen Blickwinkels wird vieles möglich. Auch Einzelpersonen profitieren davon in ihrer persönlichen Entwicklung.

Ich helfe Ihnen gerne bei Fragen wie diesen: